Die ersten Leitungen sind verlegt. Mit der Auffüllung werden nun laufend alle Leitungen verlegt.
Ich verwende Flex-Schläuche (Rücklauf DA 63) im Bodenbereich. Die sind einfacher zu verlegen. Das Wasser wird auch vom Bodenablauf angesaugt, so erhalte ich eine gute Durchmischung des Wassers.
Nachtrag: Ich dachte, die Felxschläuche sind einfach zu verlegen. Das ist jedoch nur in der Theorie so!! Die Schläuche DA50 können recht gut verlegt werden. Die Schläuche DA63 sind so störisch, die gerade in den Graben zu bekommen ist nicht ganz einfach!!
Die Wandung der Rohre sind verstärkt. Mit der Hand lassen diese sich kaum zusammen drücken.
Auf diesem Bild sind alle Leitungen zu sehen.
- Rücklauf Bodenablauf
- Rücklauf Skimmer
- Vorlauf Einlaufdüsen
- Vorlauf Solaranlage
- 3 Leerrohre Elektro
- Warm- und Kaltwasserleitung für Dusche
Dank der Kälte und dem Schneetreiben kommen die Leitungsarbeiten nicht voran. Ein kleben der Leitungen bei diesen Temperaturen ist nicht möglich. Ich will keine undichten Rohrverbindungen riskieren!
Ich hätte den Entleerungsschacht besser planen müssen. Obwohl er doch sehr gross wurde, sind die Leitungen recht nahe beieinander. Dazu kommen die Leerrohre für den Strom und noch die beiden Wasserleitungen sowie den Pumpenschacht.
Die Wände werde ich noch sauber verputzen. Als Abdeckung ist ein verzinkter Rahmen geplant, der mit einem Holzbelag ausgekleidet wird.
Leitungen von links nach rechts:
- Bodenablauf
- Skimmer
- Leitung zu den Düsen / Rücklauf Solar
- Vorlauf Solar
- Warm-/Kaltwasserleitung für Dusche (orange Rohre)
- Elektrorohre für Gegenstromanlage, Beleuchtung Pool, Beleuchtung Garten